top of page

Die Welle, die mich nach Hause trug – meine Reise zur hawaiianischen Körperarbeit

  • Autorenbild: Nadine Kuhlmann
    Nadine Kuhlmann
  • 26. März
  • 2 Min. Lesezeit



Es gibt Massagen – und es gibt Lomi Lomi mit der tiefgehenden, prozessorientierten hawaiianischen Körperarbeit. Und das ist etwas ganz Besonderes. Denn hier geht es nicht nur um die Lockerung von Muskeln oder das Lösen von Verspannungen. Diese traditionelle Körperarbeit ist weit mehr als das. Sie ist eine Reise. Eine achtsame, tief berührende Erfahrung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen erreicht.


Mein Weg zur Lomi Lomi war kein Zufall. Ich hatte das große Glück, eine Ausbildung absolvieren zu dürfen, die man nicht einfach buchen konnte. Eine „Bewerbung“ war erforderlich – und wer ausgewählt wurde, erhielt ein echtes Geschenk. Einer meiner Lehrer, Robert Gantke, lernte unter anderem von Margareta Kappl, die wiederum von Kahu Abraham von Kauai und seiner Frau Ho’okahi Ho’olu unterrichtet wurde – zwei der letzten großen hawaiianischen Kahuna und Bewahrer dieser außergewöhnlichen Körperarbeit. Kahu Abraham hat die Essenz dieser Tradition bewahrt und weitergegeben. Und genau dieses wertvolle Wissen wurde auf kurzem Weg an mich weitergegeben.


Diese Ausbildung war einzigartig. Kein Online-Kurs, keine Skripte – alles wurde mündlich vermittelt, genau so, wie es in der hawaiianischen Tradition seit Generationen weitergegeben wird. Wer etwas behalten wollte, musste es selbst mitschreiben. Jede Massage wurde mit einem hawaiianischen Gebet oder einem Lied eingeleitet – eine wunderschöne Tradition, die die Tiefe der Arbeit noch verstärkt. Dieses Wissen, diese Achtsamkeit und diese Hingabe prägen heute meine Arbeit.


Ein weiterer Meilenstein meiner Ausbildung war die intensive Schulung bei Heilpraktiker Uwe Schneider in Berlin. Durch die LOMI Mastermind-Ausbildung sowie meine Qualifikationen als LOMI Master & Wellness Professional konnte ich meine Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben. Hier vertiefte ich fortgeschrittene Lomi-Techniken für körpertherapeutische und psychosomatische Prozesse, ergänzt durch wertvolles Kahuna-Spezialwissen und eine ganzheitliche Behandlungsphilosophie. Besonders prägend war das tiefgehende Verständnis von Psychosomatik, bioenergetischen Spannungsgürteln und den tieferen Wirkmechanismen der hawaiianischen Körperarbeit – stets mit dem Fokus auf eine achtsame und ganzheitliche Behandlung im Sinne der ALOHA-Philosophie.


Zusätzlich erhielt ich Einblicke in Bioenergetik und Bewusstseinsforschung, um meine Behandlungen noch gezielter auf individuelle Bedürfnisse auszurichten. Diese Ausbildung vermittelte mir nicht nur effektive Methoden zur Stressreduktion, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen von Körper, Geist und Emotionen.


All dieses Wissen fließt heute in meine Arbeit ein und ermöglicht es mir, die hawaiianische Körperarbeit als ganzheitliche Präventions-, Wellness- und Therapieform anzuwenden.


Stellen Sie sich vor, Sie werden von fließenden, achtsamen Bewegungen umhüllt, die Stress, Sorgen und Anspannung sanft mitnehmen. Ihr Körper darf loslassen. Ihr Geist wird still. Und Sie tauchen ein in einen Zustand tiefer Entspannung. Es ist, als würde das warme Wasser des Ozeans Sie tragen. Möchten Sie diese Erfahrung machen? Dann lade ich Sie herzlich ein, die hawaiianische Körperarbeit kennenzulernen. Kommen Sie vorbei, atmen Sie tief durch – und lassen Sie sich berühren.


Ich freue mich auf Sie! Sind Sie bereit, getragen zu werden?

 
 
 

Comments


bottom of page